Have any questions?
+44 1234 567 890
Momo
von Michael Ende
für die Bühne bearbeitet von Vita Huber
REGIE
Hendrik Becker
KARTENVORVERKAUF
ab 15. Januar 2018
SPIELDAUER
ca. 2 Stunden (zzgl. Pause)
AUFFÜHRUNGSORT
Burgbühne Stromberg e.V.
Burgstraße 5
59302 Oelde-Stromberg
Auf der Suche nach der Zeit
In der Sommersaison 2018 nimmt das Ensemble der Burgbühne Stromberg das Publikum mit auf eine märchenhafte Suche nach der Zeit.
Michael Endes Roman „Momo“ gehört zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur. Ab dem 10. Mai wird die Geschichte des kleinen Mädchens, das die Menschen vor den Zeit-Dieben rettet, auf den Stufen vor der Stromberger Heilig-Kreuz-Kirche lebendig. Die Regie des Familienstückes übernimmt wieder der Bochumer Regisseur und Theaterpädagoge Hendrik Becker.
Die Geschichte spielt am Rande einer großen Stadt. Dort steht die Ruine eines alten Amphitheaters, in dem das Mädchen Momo lebt. Stets hat sie Zeit für ihre Freunde, hört ihnen zu und bringt sie auf gute Ideen und Gedanken. Doch schleichend legt sich ein Schatten über die Stadt und die Freundschaft zwischen Momo und den Stadtbewohnern, denn die Gruppe der Grauen Herren hat es auf die Lebenszeit der Menschen abgesehen. Als Agenten der Zeitsparkasse bringen sie immer mehr Menschen dazu, Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten. In Wirklichkeit aber stehlen sie die kostbare Zeit und sorgen so dafür, dass es in der Welt zunehmend hektischer und kälter zugeht. Als auch Momos Freunde von dieser Kälte erfasst werden, beschließt das Mädchen, etwas zu unternehmen. Hilfe bekommt sie von Meister Hora und seiner weisen Schildkröte Kassiopeia.
Wer wissen möchte, ob es wohl gelingen wird, etwas gegen die Grauen Herren zu unternehmen, kann das Familienstück ab dem 10. Mai 2018 auf der Stromberger Freilichtbühne erleben. Termine und weitere Infos gibt es auf www.burgbuehne.de oder während der Bürozeiten dienstags von 17.00 bis 20.00 Uhr sowie donnerstags und freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr unter 02529 948484.
Michael Endes Roman „Momo“ gehört zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur. Ab dem 10. Mai wird die Geschichte des kleinen Mädchens, das die Menschen vor den Zeit-Dieben rettet, auf den Stufen vor der Stromberger Heilig-Kreuz-Kirche lebendig. Die Regie des Familienstückes übernimmt wieder der Bochumer Regisseur und Theaterpädagoge Hendrik Becker.
Die Geschichte spielt am Rande einer großen Stadt. Dort steht die Ruine eines alten Amphitheaters, in dem das Mädchen Momo lebt. Stets hat sie Zeit für ihre Freunde, hört ihnen zu und bringt sie auf gute Ideen und Gedanken. Doch schleichend legt sich ein Schatten über die Stadt und die Freundschaft zwischen Momo und den Stadtbewohnern, denn die Gruppe der Grauen Herren hat es auf die Lebenszeit der Menschen abgesehen. Als Agenten der Zeitsparkasse bringen sie immer mehr Menschen dazu, Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten. In Wirklichkeit aber stehlen sie die kostbare Zeit und sorgen so dafür, dass es in der Welt zunehmend hektischer und kälter zugeht. Als auch Momos Freunde von dieser Kälte erfasst werden, beschließt das Mädchen, etwas zu unternehmen. Hilfe bekommt sie von Meister Hora und seiner weisen Schildkröte Kassiopeia.
Wer wissen möchte, ob es wohl gelingen wird, etwas gegen die Grauen Herren zu unternehmen, kann das Familienstück ab dem 10. Mai 2018 auf der Stromberger Freilichtbühne erleben. Termine und weitere Infos gibt es auf www.burgbuehne.de oder während der Bürozeiten dienstags von 17.00 bis 20.00 Uhr sowie donnerstags und freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr unter 02529 948484.
Unsere Spielzeiten
Donnerstag | 10. Mai 2018 |
15:00 Uhr | Premiere |
Sonntag | 13. Mai 2018 | 15:00 Uhr | |
Montag | 21. Mai 2018 | 15:00 Uhr | Pfingstmontag |
Sonntag | 27. Mai 2018 | 15:00 Uhr | |
Donnerstag | 31. Mai 2018 | 15:00 Uhr | Fronleichnam |
Sonntag | 03. Juni 2018 | 15:00 Uhr | |
Sonntag | 10. Juni 2018 | 15:00 Uhr | |
Dienstag | 03. Juli 2018 | 10:00 Uhr | Schülervorstellung |
Dienstag | 03. Juli 2018 | 14:30 Uhr | |
Dienstag | 10. Juli 2018 | 10:00 Uhr | Schülervorstellung |
Dienstag | 10. Juli 2018 | 14:30 Uhr | |
Donnerstag | 12. Juli 2018 | 20:00 Uhr | Abendvorstellung |
Sommerpause | |||
Dienstag | 14. August 2018 | 20:00 Uhr | |
Sonntag | 19. August 2018 | 15:00 Uhr | |
Sonntag | 26. August 2018 | 15:00 Uhr | |
Sonntag | 02. Sept. 2018 | 15:00 Uhr |
© Burgbühne Stromberg 2018